Belgien
Großkreuz des Kronenordens (1960)
Deutschland
Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1958)
Bayerischer Verdienstorden (1959)
Ecuador
Großkreuz des nationalen Verdienstordens (1962)
Elfenbeinküste
Großoffizierkreuz des Nationalordens der Republik Elfenbeinküste (1967)
Frankreich
Großoffizierkreuz des Ordens der Ehrenlegion (1962)
Gabun
Komturkreuz des Ordre National de l'Etoile Equatoriale (1978)
Griechenland
Großkreuz des Ordens Georg I. (1960)
Heiliger Stuhl (Vatikan)
Großkreuz des Ordens des Hl. Papstes Sylvester (1962)
Italien
Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik (1957)
Iran
1. Klasse des Homayoun-Ordens (1967)
Jordanien
Großkreuz des Ordens des Jordanischen Sterns (1978)
Liberia
Großkreuz des Ordens "Stern von Afrika" (1979)
Malawi
Großoffizierkreuz des "Order of the Lion of Malawi" (1981)
Nepal
1. Klasse des Ordens "Gorkha-Dakshia Bahu" (1986)
Niederlande
Großkreuz des Ordens von Oranien-Nassau (1960)
Niger
Großkreuz des Ordre du Mérite du Niger (1968)
Österreich
Großes goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich (1982)
Großkreuz des Ehrenzeichens des Landes Salzburg (1985)
Portugal
Großkreuz der Militärverdienstmedaille (1959)
Großkreuz des Christus-Ordens (1961)
Rhodesien
"Grand Officer of the Legion of Merit" (1979)
Annnahme untersagt, da Rhodesien nicht diplomatisch anerkannt war Schweden
Großkreuz des Königlich Schwedischen Nordsternordens (1979)
Spanien
Großkreuz des Ordens "Isabel la Catolica" (1986)
Südafrika
Großkreuz des Ordens der Guten Hoffnung (1984)
Togo
Großoffizierkreuz des "Ordre du Mono" (1983)
Tunesien
Großkreuz des Ordens der Republik (1979)
Chile
Professor Honorario de la Facultad de Derecho der Universidad de Chile (1977)
Deutschland
"Dr. rer. pol. h.c." der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
USA
"Dr. jur. h.c." der Juristischen Fakultät der Universität Detroit (1956)
"Dr. jur. h.c" des Kalamazoo-College, Michigan und Case Institut of Technology, Cleveland (1962)
"Dr. of letters" der De Paul University, Chicago (1964)
"Dr. jur. h.c." der Universität Dallas (1980)
"Dr. h.c." der Universität Maryland, Heidelberg (1983)
Bulgarien
Gedenktafel in Varna (1991)
Deutschland
Büste: Airbus Industrie München
Büste: CSU-Landesleitung München
Büste: Hanns-Seidel-Stiftung München
Büste: Bayerisches Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
Denkmal vor seinem früheren Wohnhaus, Fritz-Erler-Straße 34, in Bonn (1989)
Denkmal vor dem Landratsamt in Schongau (1989)
Gedenkstein vor Kloster Banz (1990)
Benennung des Konferenzsaals in der Airbus-Zentrale in Toulouse nach Franz Josef Strauß (1990)
Gedenkstein in Reisbach (1993)
Umbenennung der zentralen Ausbildungsstätte für die Luftlande- und Lufttransportausbildung der Bundeswehr in Altenstadt/Obb. in Franz-Josef-Strauß Kaserne (1993)
Eine Büste aus bayerischem Granit und eine Steele auf dem Flughafen München II "Franz Josef Strauß"
Albanien
Platz in der Hauptstadt Tirana (1994)
Deutschland
Investitur als Ritter des Deutschen Ordens (1967)
Ehrenoffizier der Mittenwalder Gebirgsschützen (1975)
Ehrenbürger der Stadt München (1981)
Europäischer Karlspreis der Sudentendeutschen Landsmannschaft (1982)
Ehrenbürger der Stadt Regensburg und der Gemeinde Rott am Inn (1985)
Benennung der CSU-Landesleitung an der Nymphenburger Straße in München als "Franz Josef Strauß Haus" (1989)
Franz-Josef Strauß Ring München (1989)
Franz-Josef-Strauß-Allee Regensburg (1989)
Franz-Josef-Strauß Brücke Nürnberg (1989)
Franz-Josef-Strauß Brücke Passau (1989)
Zwei-DM-Münze aus Anlass des vierzigjährigen Bestehens der Bundesrepublik (1990)
Franz-Josef-Strauß-Allee Bonn (1990)
Benennung des Flughafen München II als "Flughafen München Franz Josef Strauß" (1990)
Glockenspiel in Schongau (1993)
Briefmarke der Deutschen Bundespost aus Anlass des achtzigsten Geburtstages (1995)
Stiftung "Franz Josef Strauß-Preis" der Hanns-Seidel-Stiftung (1996)
Frankreich
Rue Franz Joseph Strauss in Toulouse
Paraguay
Briefmarke der Postverwaltung (1989)
Türkei
Ehrenbürgerwürde der Stadt Izmir (1957)
USA
Ehrenbürger der Stadt Chicago (1959)
Sonderpostwertzeichen anlässlich des achtzigsten Geburtstages von Franz Josef Strauß 1995
ACSP, Strauß Franz Josef PS 16
Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Ludwig-Maximilians-Universität München am 13. Juli 1985
Süha, München; ACSP, NL Strauß Slg Kray Foto 16-17-5
2 DM-Mark Münze mit dem Bild von Franz Josef Strauß 1989
ACSP, Strauß Franz Josef PS 16